- 1984 – Aikido wird von der Akademie für Sozialarbeit als Freifach angeboten. Das Training war auf Wunsch vom Trainer Dietmar Näscher auch für Nichtstudierende offen. Es ist das erste Aikido-Angebot in Vorarlberg.
- 1986 – Es kommt zur Gründung des Aikido Club Bregenz.
- 1991 – Nachdem Elisabeth und Walter Kreil auf diversen Aikido-Lehrgängen bei verschienenen hochgraduierten japanischen Aikido- Meistern (Hiroshi Tada, Morihiro Saito, Seigo Yamaguchi) trainiert hatten, lernten sie Endo Seishiro Shihan, damals 7.Dan, in Liechtenstein kennen. Da Endo’s Stil ihnen besonders zusagte, ergab sich daraus eine fast drei jahrzehnte lange Schüler-Lehrer Beziehung.
- 1994 – Auf Landesebene schließen sich alle Aikidovereine zum Aikido Fachverband zusammen. Derzeit gibt es in Vorarlberg fünf Aikidovereine (Bregenz, zwei in Dornbirn, Meiningen und Feldkirch).